Onlineshops mit
Shopware
Die Umsetzung eines Onlineshops beinhaltet viele Schritte, die von der Planung bis zur Implementierung reichen. In einem ausführlichen Gespräch wird es um Zielgruppen, Wettbewerbsanalysen, usw. gehen, wie sieht Deine Customer-Journey aus? Aber natürlich auch um Dein/e Produkt/e die du anbieten möchtest.
Idealerweise hast Du Dich schon etwas vorbereitet und ein Lastenheft oder ähnliches für uns ;)
Hier findest du eine kleine Übersicht, in der kurz umrissen wird, was auf Dich zukommt bzw. wie wir Shop-Projekte anpacken:
![](/content/_optimized/a/5/csm_onlineshops-page-3-fgr_24d932d30f.jpg)
Der Ablauf
Planung und Konzeption
Zu Beginn identifizieren wir Deine Zielgruppen und welche Produkte du Ihnen verkaufen möchtest. Im Anschluss daran erfolgt eine Wettbewerbsanalyse, damit wir genau wissen wie wir Dich von Deiner Konkurrenz abheben und Dich besser platzieren können.
Nach der erfolgreichen Zielgruppenanalyse gilt es auch zu prüfen, ob bestimmte Marketplaces für Dein Portfolio eine Option sein könnten.
Domain und Hosting
Um Deinen Shop später schnell und einfach erreichbar zu machen, ist die Wahl Deiner Domain entscheidend. Diese muss sich förmlich ins Gehirn Deiner potentiellen Kunden einbrennen. Die beste Wahl ist natürlich eine, die eine Assoziation zu Deinem Produkt oder Deinem Markennamen herleiten lässt.
Design und User-Experience
Um den Designprozess möglichst Effizient zu gestalten, verwenden wir eine webbasierte Design- und Prototyping-Plattform, welche es uns ermöglicht kollaborativ mit Dir an der Erstellung Deines Designs zu arbeiten.
Es bietet vielfältige Funktionen für das Entwerfen von Benutzeroberflächen und dem Erstellen von Prototypen in Echtzeit.
Mittels der Kommentarfunktion können Fragen, Anregungen und Änderung schnell und unkompliziert bearbeitet werden.
In diesem Schritt achten wir besonders auf eine klare Navigation, aussagekräftiges Bildmaterial, informative Produktbeschreibungen und ansprechendes Look & Feel um den Besucher bestmöglich abzuholen.
Aufsetzen des Systems
In einem geschützten Bereich auf Deinem Webserver (oder auf einem unserer Server) verwandeln wir die Entwürfe in ein funktionsfähiges Shopware-Theme und testen dies ausgiebig.
- Sind alle definierten Elemente und Erlebniswelten wie gewünscht umgesetzt?
- Stimmt die Darstellung auf allen Viewports / Endgeräten?
- Sind alle rechtlich vorgegebenen Elemente vorhanden
- und und und
Zudem passen wir Shopware in diesem Schritt auch technisch an Deine Bedürfnisse an.
Produktpflege
Je nach Umfang Ihres Produkt-Portfolios kann die Einpflege auf unterschiedliche Art und Weise erfolgen:
- Anbindung an Dein ERP- / PIM-System
Für große Systeme die präferierte Variante, da hier Redundanzen und unnötige Administration vermieden werden - Import der Produkte
Eignet sich als initialer Import für nicht stark wechselnde Produkt-Portfolios - Manuelle Einpflege
Nicht empfohlen, aber für wenige Produkte eine Option ;)
Finales Testing
Vor der Veröffentlichung wird das System nochmals auf Herz und Nieren geprüft:
- Sämtliche Screens auf möglichst vielen Endgeräten, Browsern und Bildschirmgrößen testen (View-Port-Testing).
- Funktioniert der Bestellprozess einfach und reibungslos?
- Funktionieren die implementierten Zahlungs- und Versandarten (Sandbox-Testing)?
- Ist die Verbindung zum ERP- / PIM-System stabil?
- Passen die Redirects (falls erforderlich)? usw.
Veröffentlichung + fortlaufende Analyse
Nun sollten alle Marketing-Kanäle beansprucht werden, um möglichst viel Traffic auf Deinen Shop zu bringen, um das Nutzerverhalten zu analysieren, Deine Customer-Journey zu verfeinern und die Conversion-Funnels weiter zu optimieren (z.B. mittels A / B-Testing). Schließlich soll kein Lead verloren gehen ;)
PS: Halte Dein System stets aktuell - was wir gerne für Dich übernehmen ;)
Reagiere aber auch auf Kundenfeedback und verbessere fortlaufend den Kundenservice.